Vita

VITA

Veronika Wagner studierte Theaterwissenschaft und Iranistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Neben ihrem Studium wirkte sie im Deutschen Theatermuseum München an diversen Publikationen sowie Ausstellungen mit und kuratierte die philosophisch-filmwissenschaftliche Gesprächsreihe cinephil & philosoph. Sie schreibt für die Neue Deutsche Biografie und gibt am Institut für Theaterwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität Seminare zum Thema Kulturvermittlung und Tanz- bzw. Theaterhistoriografie. Darüber hinaus arbeitet sie als Dramaturgin in der freien Szene. Für den fachbetrieb rita grechen, das SPIELART Theaterfestival München, die Choreografinnen Anna Konjetzky, Gabriele Reuter und Sandra Chatterjee und die Regisseurinnen Caitlin van der Maas (Musiktheater) und Verena Regensburger war und ist sie tätig. 2020 war sie für Joint Adventures Dramaturgin bei der Tanzwerkstatt Europa. Außerdem konzipiert sie zusammen mit dem bildenden Künstler Toshio Kusaba die Veranstaltungsreihe Amanationen. Aktuell studiert Veronika Wagner mit einem Stipendium des Kulturreferats München Kuratieren in den szenischen Künsten an der Paris Lodron Universität Salzburg mit Auslandsmodulen in Berlin und Bochum (Abschluss 2023).

Mehr zu:
Ausbildung
Stipendien und Förderungen
Lehr- und sonstige Tätigkeiten
Veröffentlichungen
Theater & Performance
Ehrenämter